+49 8131-54 77-8
Tickets für Top Events seit 1990
Deutsch
Englisch
Anmelden
Login für neue Bestellung
Meinen Bestellstatus abfragen
Benutzerdaten aktualisieren
Kundennummer vergessen
Konzerte
Rock / Pop
Schlager / Jazz / Blues
Klassik
Shows
Musicals
Revues / Zirkus / Comedy
Opern
Oper / Operette / Ballett
Klassische Konzerte
Top Opernhäuser
Fußball
Motorsport
Formel-1
Tennis
Top Events
Rock / Pop
Deep Purple
Bruce Springsteen
ACDC
Schlager / Jazz / Blues
Eric Clapton
Klassik
The Last Night of The Proms
Musicals
Disneys der König der Löwen
Mamma Mia!
Disneys Die Eiskönigin - Das Musical in Hamburg
The Lion King
Phantom of the Opera
Les Miserables
Wicked
Chicago
Revues / Zirkus / Comedy
Oper / Operette / Ballett
Carmen
Manon
Falstaff
Tosca
Turandot
Salzburger Festspiele
Bayreuther Festspiele
Norma
Aida
Der Fliegende Holländer
Die Zauberflöte
Rusalka
Klassische Konzerte
The Last Night of The Proms
Opernkarten
Opera Bastille
Semperoper
Metropolitan Opera
Terme di Caracalla
Teatro La Fenice
Teatro Regio
Teatro Alla Scala
Wiener Staatsoper
Teatro dell Opera
Teatro Regio di Parma
Teatro San Carlo
Arena di Verona
Tennis
French Open
Wimbledon
Sonstige Sportarten
Warenkorb ansehen
0
Ihr Warenkorb ist leer.
Home
Tickets - Karten
eric clapton - Termine
Eric Clapton Tickets
eric clapton - Termine
Anzeigen ab
03.05.25 Sa
04.05.25 Mo
05.05.25 Mi
06.05.25 Fr
07.05.25 So
08.05.25 Di
09.05.25 Do
10.05.25 Sa
11.05.25 Mo
12.05.25 Mi
13.05.25 Fr
14.05.25 So
15.05.25 Di
16.05.25 Do
17.05.25 Sa
18.05.25 Mo
19.05.25 Mi
20.05.25 Fr
21.05.25 So
22.05.25 Di
23.05.25 Do
24.05.25 Sa
25.05.25 Mo
26.05.25 Mi
27.05.25 Fr
28.05.25 So
29.05.25 Di
30.05.25 Do
31.05.25 Sa
01.06.25 Mo
02.06.25 Mi
03.06.25 Fr
04.06.25 So
05.06.25 Di
06.06.25 Do
07.06.25 Sa
08.06.25 Mo
09.06.25 Mi
10.06.25 Fr
11.06.25 So
12.06.25 Di
13.06.25 Do
14.06.25 Sa
15.06.25 Mo
16.06.25 Mi
17.06.25 Fr
18.06.25 So
19.06.25 Di
20.06.25 Do
21.06.25 Sa
22.06.25 Mo
23.06.25 Mi
24.06.25 Fr
25.06.25 So
26.06.25 Di
27.06.25 Do
28.06.25 Sa
29.06.25 Mo
30.06.25 Mi
01.07.25 Fr
02.07.25 So
03.07.25 Di
04.07.25 Do
05.07.25 Sa
06.07.25 Mo
07.07.25 Mi
08.07.25 Fr
09.07.25 So
10.07.25 Di
11.07.25 Do
12.07.25 Sa
13.07.25 Mo
14.07.25 Mi
15.07.25 Fr
16.07.25 So
17.07.25 Di
18.07.25 Do
19.07.25 Sa
20.07.25 Mo
21.07.25 Mi
22.07.25 Fr
23.07.25 So
24.07.25 Di
25.07.25 Do
26.07.25 Sa
27.07.25 Mo
28.07.25 Mi
29.07.25 Fr
30.07.25 So
31.07.25 Di
Seite 1 von 1
10 Ergebnisse pro Seite
20 Ergebnisse pro Seite
30 Ergebnisse pro Seite
40 Ergebnisse pro Seite
27
MAI 2025
Eric Clapton
Mailand
Forum Assago
Tickets
28
MAI 2025
Eric Clapton
Mailand
Forum Assago
Tickets
Eric Clapton
Die E-Gitarre wurde schon regelmäßig totgesagt, nur um danach ein umso strahlenderes Comeback zu feiern. Das Instrument steht nicht nur für den Sound des Rock, sondern symbolisch für praktisch die gesamte Entwicklung der modernen populären Musik. Es war Jimi Hendrix der die Gitarre endgültig revolutionierte und "elektrifizierte", aber auch sein Durchbruch wäre unmöglich gewesen ohne einen schüchternen Teenager aus Surrey, der Mitte der 60er praktisch im Alleingang die Fundamente für alles Folgende setzte.
Clapton entwickelte zuerst bei den Yardbirds und dann bei John Mayall & The Bluesbreakers mit den einfachsten Mitteln den Sound der modernen E-Gitarre - ein dicker, lauter, singender, angezerrter Klang, den er erstmals gleichberechtigt neben dem Gesang einsetzte. Gleichzeitig war "Slowhand" der vielleicht beste und eleganteste Solist Englands, der traditionelle Blueslicks mit bislang unerhörter Virtuosität verband. Zusammen mit Cream, der ersten Supergroup des Rock, erweiterte er das musikalische Spektrum mit den Mitteln der Psychedelic und der Jazz-Improvisation. Doch Clapton wurde der Genie-Kult um seine Person bald zuviel. In der Folgezeit spielte er bei Bands wie Blind Faith oder Derek & The Dominos betont im Hintergrund. Auch seine frühen Solo-Alben sind Musterbeispiele für zwar großartiges aber betont zurückhaltendes Gitarrenspiel. So mancher Fan fühlte sich enttäuscht und Clapton stürzte zudem in einen wahren Strudel aus Drogen- und Alkoholproblemen.
Trotz durchwachsener Alben und teils katastrophaler Konzerte, blieb der legendäre Ruf Claptons bis in die 90er hinein aber unangetastet. Es bedurfte allerdings zwei grausamer Schicksalsschläge, um Clapton endgültig von seinem Selbstmord auf Raten abzubringen: Am 27. August 1990 stirbt sein Freund, der ebenfalls geniale Blues-Virtuose Stevie Ray Vaughan bei einem Hubschrauberabsturz. Und am 20. März 1991 stürzt sein kleiner Sohn Conor aus dem 53. Stock eines New Yorker Appartements. Der Schock öffnet Clapton die Augen und er lässt sich endlich erfolgreich gegen seine Süchte therapieren. Er gründet sogar ein eigenes Therapiezentrum auf Antigua, das er bis heute finanziert. Und auch sein Gitarrenspiel erreicht wieder die alte Intensität, vor allem weil er sich wieder zunehmend auf seine Blueswurzeln besinnt.
Heute muss Clapton niemandem mehr etwas beweisen. Und ob man ihn nun für den besten weißen Bluesgitarristen überhaupt, oder gar für den einflußreichsten E-Gitarrristen aller Zeiten hält, Clapton kann es gelassen sehen und Taten sprechen lassen. Oder besser Töne, denn sein Sound ist, war und bleibt absolut unverwechselbar - der Sound mit dem eine neue Zeit begann.