Operette in einem Akt und einem Vorspiel von Richard Strauss
Schauplatz: Wien, Ende des 17. Jahrhunderts
Inhalt: Ein reicher Wiener läßt eine Oper mit einem Thema aus der griechischen Sagenwelt komponieren und will, daß das Stück bei ihm zu Hause aufgeführt wird.Bevor die Oper zur Aufführung kommt, kommt es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Akteuren der Oper. Die Komödiantin Zerbinetta, eine der Aktiven, gelingt es zu guter Letzt noch den verzweifelten Komponisten davon abzuhalten sein eigenes Stück zu vernichten. Die Oper kann beginnen. Ariadne wurde von Theseus verlassen, und hat vor Kummer nur noch den Wunsch, zu sterben. Die Figuren des heiteren Nachspiels der Oper versuchen, sie aufzuheitern.Vergeblich. Kurz darauf wird die Ankunft eines Schiffes gemeldet. Ariadne glaubt, der Todesbote komme zu ihr. Der Ankömmling entpuppt sich jedoch als der Halbgott Bacchus. Diesem gelingt es nun, der Lebensmüden wieder die Liebe zu lehren. Ein Triumph der Lebenslust über die Trauer.
Die schönsten Arien:
Ein Schönes war, hieß Theseus-Ariadne Großmächtige Prinzessin, wer verstünde nicht Ich sage dir, nun hebt sich erst da Leben an für dich und mich
topevents24.de funktioniert auf Wunsch ohne Cookies. Mehr Informationen dazu finden Sie unter topevents24.de ohne Cookies sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Ablehnen von Cookies empfehlen wir jedoch nicht, wenn Sie Ihre Bestellung nicht durchgehend fortführen oder mit Kreditkarte bezahlen möchten.
Dieser Ticket Shop verwendetet Cookies auschließlich zur Zwischenspeicherung von Suchprofilen, Adressdaten und Warenkorbinhalten im Rahmen Ihrer Bestellung.
Wir verwenden Cookies nicht für Werbezwecke, zur Analyse oder zur Weitergabe an Dritte.