Von den Fahrern geliebt, von den Offiziellen aber eher mit Zähneknirschen wieder in den Rennkalender aufgenommen. Denn eigentlich sollte der Große Preis von Großbritannien schon 2010 nicht mehr in Silverstone, sondern in Donington Park Circuit stattfinden. Die Strecke sollte eigens dafür umgebaut werden, jedoch scheiterte die Finanzierung. Trotz der Bedenken, vor allem Formel 1-Boss Bernie Ecclestone äußerte sich wiederholt in diese Richtung, der traditionsreiche Parcours in Silverstone sei veraltet, macht die Königsklasse auch weiterhin im Herzen Englands Station.
Die Strecke selbst gilt als "Home of British Motor Racing". Sie ist gleichzeitig die Geburtsstätte der Formel 1, denn 1950 fand hier das erste Rennen ihrer Geschichte statt. Damals siegte der Italiener Guiseppe Farina, der anschließend auch Weltmeister werden sollte. Mitte der Neunziger sollte vor allem das Duell Michael Schumacher gegen Damon Hill die Rennen in Silverstone bestimmen, denn gerade auf Hill´s Heimstrecke waren beide Kontrahenten regelmäßig für große Skandale gut.
Bei den Piloten ist die Strecke wegen ihrer zahlreichen Hochgeschwindigkeitspassagen sehr beliebt. Auch wird sie von den Fahrern als sehr abwechslungsreich gelobt. Im Vorjahr triumphierte der Australier Mark Webber vor Lewis Hamiltion. Mercedes-Pilot Nico Rosberg eroberte den dritten Platz.